Blonde Strähnchen natürlich – das sind die Foliage-Strähnchen
Aber, was sind nun überhaupt Foliage-Strähnchen? Sie sind ganz einfach das Resultat aus der Überlegung: wie können wir mit Strähnchen noch natürlichere Resultate erzielen? Es soll schließlich aussehen, wie gerade aus dem Sommerurlaub mit sonnengeküssten Haaren zurückgekehrt. Die Foliensträhnen wurden also zugunsten der Natürlichkeit um die Balayage-Technik erweitert. Nun gibt es die Symbiose aus beidem namens: Foliage, ihr könnt auch natürlich sonnengeküsst sagen.
Buche gleich einen Termin für deinen neuen Look mit Foliage-Strähnchen!
Und wo genau ist jetzt der Unterschied zur traditionellen Strähnchentechnik?
Im Gegensatz zu traditionellen Highlights, bei denen das Haar in Folie gewickelt und an den Wurzeln gefärbt wird, wird bei Foliage-Strähnchen die Farbe freihändig auf das Haar aufgetragen und erst anschließend zur Kontrolle der Farbentwicklung in Folienstreifen eingewickelt. Dies ermöglicht eine sanftere, natürlichere Farbverteilung, die weniger häufig nachgebessert werden muss und einen weichen, authentischen Farbverlauf bietet.
Das sind die Vorteile
- Natürlicher Look
- Geringer Pflegeaufwand
- Geeignet für alle Haartypen und Haarfarben
Unsere Tipps zur Erhaltung der Farbintensität
Grundsätzlich solltet ihr darauf achten, die Haare nicht zu „überpflegen“. Zu häufiges Haarewaschen und strapazierendes Styling beeinträchtigen die Gesundheit der Haare. Gut ist, wenn ihr zwischendurch die Haare schont und die Haarwäschen nur alle zwei bis drei Tage durchführt, so leuchtet die Farbe auch länger.
Absolut wichtig: nutzt einen geeigneten Hitzeschutz vor dem Styling und achtet auf ausreichend Sonnenschutz, damit die Haare nicht austrocknen. Top aufgestellt sind all diejenigen unter euch, die in regelmäßigen Abständen ihrem Haar eine Intensivpflege, ggf. in Form einer hochwertigen Haarmaske zukommen lassen, so wird die Haarstruktur gestärkt und die Farbe sieht länger frisch aus.
Wie oft muss ich meine Strähnchen nachfärben lassen?
Foliage-Strähnen erfordern weniger häufiges Nachfärben im Vergleich zu traditionellen Highlights. Ein Nachbesserungstermin alle 3-6 Monate reicht in der Regel aus, um den Look zu erhalten.
Foliage-Strähnen für blondes Haar
Dass Foliage-Strähnchen so einiges für blondes Haar tun, haben wir bereits betrachtet. Aber wie sieht es mit anderen Haarfarben aus? Wir nehmen vorweg: ganz gleich, welche Haarfarbe du hast, mit dieser natürlichen Strähnchentechnik kannst du subtile Farbakzente setzten, egal, welche Haarfarbe du trägst.
Foliage-Strähnen für braunes Haar
Für braunes Haar bietet Foliage die Möglichkeit, warme Karamell- oder Honigtöne hinzuzufügen, die das Haar aufhellen und lebendiger machen.
Foliage-Strähnen für rotes Haar
Rotes Haar wird mit Foliage-Strähnen betont, indem goldene oder kupferne Akzente gesetzt werden, die den natürlichen Rotton verstärken und hervorheben.
Welche sind die aktuellen Trendfarben für Foligage-Strähnchen?
Derzeit sind natürliche, erdige Töne wie Karamell, Honig und sanfte Blondtöne besonders beliebt. Diese Farben ergänzen den natürlichen Look von Foliage-Strähnen perfekt.
Diese berühmten Persönlichkeiten sind von Foliage-Strähnchen überzeugt
Es sind schon einige Prominente, die den Foliage-Trend aufgegriffen haben, darunter Jessica Alba, Jennifer Lopez und Blake Lively. Diese Stars zeigen, wie vielseitig und schmeichelhaft Foliage-Strähnen sein können.